
Festeinbau Radarwarner
Radarwarner zum Festeinbau
Radarwarner für den fest installierten Einbau lassen sich zur Nutzung gegen Radarfallen besonders gut im Fahrzeug integrieren. Diese Warner zum Festeinbau sind im Fahrzeug nur schwer zu sehen. Es ist nur ein mini Bedienfeld zu sehen. Ihr Fahrzeug wird auch nicht von Kabeln verunstaltet.
Neben der vollständigen Diskretion, werden die Empfangs-Sensoren des Festeinbau Warners hinter der Stoßstange bzw. Kühlergrill verbaut, und nicht wie bei mobilen Radarwarnern üblich, im Fahrgastraum. Jegliche Probleme mit so genannten "metallbedampften Autoscheiben" werden mit einem Festeinbau umgangen. Zu denen zählen etwa, Probleme mit der GPS Verbindung.
Ein festeinbau Radarwarner kann auch optimal positioniert werden. Wodurch die Signale der Blitzer besser erkannt werden.
Dies liegt am größeren Gehäuse, in das eine größere Antenne passt. Eine größere Radar Antenne bietet mehr Empfindlichkeit. Wodurch dir Warnung früher erfolgen kann. Und Fahrern bleibt viel mehr Zeit zum Bremsen.
Radarwarner orten mobile Radarfallen und informieren Fahrer per Anzeige und Ton. Warnung erfolgt weit vor dem Radarfallen Messbereich. Es bleibt genügend Zeit, um dem Beweisfoto zu entkomm. Teure Bußgelder oder Flensburger Punkte haben es nicht mehr leicht
Es gibt auch Radarwarner mit GPS-Sensor. Neben der mobilen Radarmessung erkennen diese auch festverbaute Ampelblitzer und Rotlichtampeln. Ebenso wie Section Contol Abschnitte in Österreich.